gfi gfi
Parcours:



VINSCHGAUER BAHNHÖFE: KASTELBELL, PARTSCHINS UND LAAS SIND INTERESSIERT AN NEUEM PILOTMODELL DES KUR
30.07.2004
Südtirols historische Bahnhöfe als Technikschauplatz und Zeugnis der Alltagskultur mit einfachen Mitteln neu in Szene gesetzt: Bahnhofs-Parcours von der Ortler-Region bis zum Mountain-Museum in Bozen-Sigmundskron könnte der 2005 geplanten Vinschgaubahn-Wiederinstandsetzung Zugkraft verleihen
 
PILOTMODELL FÜR KLAUSNER BAHNHOF: GEMEINDEVERTRETER UND KURATORIUM ARBEITEN AN INNOVATIVEN VORSCHLÄG
28.07.2004
Die Grundidee stützt sich darauf, die Identifikation des Bahnhofs mit einfachen Mitteln möglichst kompakt zu erhalten und diesen dabei nicht seiner Zeugnisse der Alltagskultur zu berauben
 
DOKUMENTATION UND DIGITALISIERUNG HISTORISCHER KRAFTWERKSPLÄNE
28.07.2004
Mit der Digitalisierung historischer Kraftwerkspläne - in Kooperation mit der Abteilung Wasser und Energie des Landes Südtirol- sichert das Kuratorium einen wertvollen Fundus.
 
RFI -Delegation erläutert dem Kuratorium für technische Kulturgüter das neue Sanierungsprojekt des B
20.07.2004
Sanierungsprojekt des Bozner Bahnhofs
Der Öffentlichkeitscharakter soll als Funktion auch im umgebauten Bahnhofsfoyer erhalten bleiben!
 
BAHNHOFSSTUDIE VOM KURATORIUM LANDESHAUPTMANN LUIS DURNWALDER ÜBERGEBEN
13.07.2004
Kuratoriumsvertreter überreichen dem Landeshauptmann die Bahnhofsstudie
Die 51 Südtiroler Bahnhöfe haben europaweit Ensemblecharakter. Nur bei einer sinnvollen Nutzung kann der Erhalt der Gebäude langfristig gesichert werden
 
VOLLVERSAMMLUNG DES KURATORIUMS SPRICHT SICH FÜR DEN ERHALT WERTVOLLER TECHNISCHER KULTURDENKMÄLER A
12.07.2004
Angemahnt wird die Rückbesinnung auf Südtirols ureigenes Kreativitätspotential. Dank der Alltagsschönheit von Natur und Landschaft samt historischer Bauten und technischer Denkmäler konnten in der Vergangenheit auch schwere Zeiten überbrückt werden.
 
Grenzbauten am Brenner Thema einer Aussprache am Sitz des Regierungskommissariats
25.06.2004
Kuratorium spricht sich fùr kreative Wiedergewinnung aus
 
TECHNIKDENKMAL WIRD INFORMATIONSTRÄGER
05.06.2004
Historische Francis-Turbine am Tor zur Bozner Industriezone wird zum Wahrzeichen der Stadterneuerung von Oberau
 
EINWEIHUNG DES ERSTEN SÜDTIROLER TECHNIKDENKMALS AM 4.6.04 IN BOZEN
24.05.2004
Ausmusterung der Turbine, Marling, Edison-Werk, März 2001
Eine ausgemusterte, jedoch restaurierte Turbine wird am "Tor" zur Bozner Industriezone Wahrzeichen der Stadterneuerung von Oberau
 
ALTÖSTERREICHISCHE LATERNEN AN BOZNER WASSERMAUER ABGEBROCHEN
23.05.2004
neu nachgegossener Kandelaber im Vordergrund
Restaurierungen von Technikobjekten im Rahmen von Schulprojekten könnten Vorbild sein
 
<< Anfang < Zurück 31 32 33 34 Weiter > Ende >>

Ergebnisse 301 - 310 von 332