PRESSEKONFERENZ OPEN DAY IM KRAFTWERK |
25.04.2004 |
Ein innivatives Didaktik-Konzept, um Technik besser zu verstehen. Vorstellung für die Presse am Dienstag, 27. April 2004, 10 h 30 Ort: Etschwerke, Zwölfmalgreinerstrasse 8, Bozen
Die Etschwerke AG bietet - in Partnerschaft mit dem Kuratorium für technische Kulturgüter- am Montag, 10. Mai 2004 bei einem ?Tag der Offenen Tür / Open Day? die einmalige Gelegenheit, der Technik ins Auge zu schauen und vor Ort in den E-Werken Kardaun und auf der Töll Produktionsablauf und technische Zusammenhänge hautnah mitzuerleben und zu begreifen. Erstmals werden dabei Schüler nach einem innovativen didaktischen Konzept die Führungen gestalten. Für die Jugendlichen gibt es auch einen Zeichenwettbewerb im Kraftwerk. Eingeladen sind Schulen und alle Interessierten, kostenlose Shuttlebusse von Bozen und Meran . Krönender Abschluss in Kardaun ist die funkensprühende Performance einer Feuertanzgruppe auf der gläsernen Schwebebühne. Dieser ?feurige? Abschied gilt den historischen Turbinen vor der nun anlaufenden Modernisierung des Maschinenparks. Eines der beiden wertvollen Exemplare soll aber auch in Zukunft im Rahmen der Technik-Kulturmeile zu bewundern sein.< PRESSEKONFERENZ: Dienstag, 27. April 2004, 10 h 30 Ort: Etschwerke, Zwölfmalgreinerstrasse 8, Bozen Wir würden uns über die Teilnahme eines Vertreters Ihres Mediums freuen. Für weitere Informationen: Witty Mitterer, Kuratorium für Technische Kulturgüter, 0471 301 401, e-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam geschützt. Zur Anzeige muss Javascript aktiviert sein.
Margit Warasin, Etschwerke Bozen, Pressestelle 0471 225 705, e-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam geschützt. Zur Anzeige muss Javascript aktiviert sein.
|