gfi gfi
Parcours:



Besuch in Bozen einer Delegation aus Trient mit dem Kuratorium für technische Kulturgüter
27.06.2025

Die Delegation aus Trient wird im Merkantilgebäude vom Präsidenten der Handelskammer, Dr. Michl Ebner empfangen
Im vergangenen März besuchte eine Delegation des Kuratoriums für technische Kulturgüter mehrere historische Orte in Trient. Am 24. Juni 2025 erwiderte die Delegation aus Trient unter der Leitung von Ing. Ezio Facchin, ehemaliger Stadtrat für Mobilität der Gemeinde Trient, den Besuch. Eine Delegation aus Technikern und Kulturschaffenden aus dem Trentino hat signifikante Schauplätze in Bozen besichtigt. Das Tagesprogramm war reichhaltig: vom Glashaus im Park des historischen Hotels Laurin und das Waaghaus bis hin zum Merkantilgebäude, wo die Delegation vom Präsidenten der Handelskammer, Dr. Michl Ebner, empfangen wurde. Das dichte Besichtigungsprogramm lies für die Bewunderung der Fresken der Giotto-Schule in der Dominikanerkirche wenig Zeit. Nach dem Mittagessen in der Franziskanergasse folgte eine Kellerbesichtigung drei Stockwerke tief unter der Erde. Am Nachmittag endete der Besuch von Schloss Maretsch mit einem Talferspaziergang, den Restaurierungsarbeiten an den Straßenlaternen auf der Talfer-Promenade und der Ausstellung in der Krypta des Siegesdenkmals. Das Kuratorium ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der Dokumentation, Erhaltung und Inwertsetzung technischen Kulturgutes in Südtirol und im gesamten Alpenraum beschäftigt.