gfi gfi
Percorsi:



Museo d'Arte Moderna nell'Alumix. Il Curatorio approva la scelta
27.08.2004
la zona industriale negli anni 20
Il salvataggio dell'Alumix, anche da noi caldeggiato, non può che passare attraverso l’individuazione di appropriato riuso che renda vitale il volume di pregio architettonico, salvaguardandone le interessanti qualità spaziali sia interne che esterne.
 
VINSCHGAUER BAHNHÖFE: KASTELBELL, PARTSCHINS UND LAAS SIND INTERESSIERT AN NEUEM PILOTMODELL DES KUR
30.07.2004
Südtirols historische Bahnhöfe als Technikschauplatz und Zeugnis der Alltagskultur mit einfachen Mitteln neu in Szene gesetzt: Bahnhofs-Parcours von der Ortler-Region bis zum Mountain-Museum in Bozen-Sigmundskron könnte der 2005 geplanten Vinschgaubahn-Wiederinstandsetzung Zugkraft verleihen
 
PILOTMODELL FÜR KLAUSNER BAHNHOF: GEMEINDEVERTRETER UND KURATORIUM ARBEITEN AN INNOVATIVEN VORSCHLÄG
28.07.2004
Die Grundidee stützt sich darauf, die Identifikation des Bahnhofs mit einfachen Mitteln möglichst kompakt zu erhalten und diesen dabei nicht seiner Zeugnisse der Alltagskultur zu berauben
 
DOKUMENTATION UND DIGITALISIERUNG HISTORISCHER KRAFTWERKSPLÄNE
28.07.2004
Mit der Digitalisierung historischer Kraftwerkspläne - in Kooperation mit der Abteilung Wasser und Energie des Landes Südtirol- sichert das Kuratorium einen wertvollen Fundus.
 
Delegazione RFI illustra al Curatorio progetto di ristrutturazione della Stazione di Bolzano
20.07.2004
Al centro dell
Consegnata ricerca sulle stazioni da parte del Curatorio alle ferrovie Va salvaguardata la funzione pubblica del foyer d’accesso della stazione.
 
BAHNHOFSSTUDIE VOM KURATORIUM LANDESHAUPTMANN LUIS DURNWALDER ÜBERGEBEN
13.07.2004
Kuratoriumsvertreter überreichen dem Landeshauptmann die Bahnhofsstudie
Die 51 Südtiroler Bahnhöfe haben europaweit Ensemblecharakter. Nur bei einer sinnvollen Nutzung kann der Erhalt der Gebäude langfristig gesichert werden
 
VOLLVERSAMMLUNG DES KURATORIUMS SPRICHT SICH FÜR DEN ERHALT WERTVOLLER TECHNISCHER KULTURDENKMÄLER A
12.07.2004
Angemahnt wird die Rückbesinnung auf Südtirols ureigenes Kreativitätspotential. Dank der Alltagsschönheit von Natur und Landschaft samt historischer Bauten und technischer Denkmäler konnten in der Vergangenheit auch schwere Zeiten überbrückt werden.
 
Grenzbauten am Brenner Thema einer Aussprache am Sitz des Regierungskommissariats
25.06.2004
Kuratorium spricht sich fùr kreative Wiedergewinnung aus
 
TECHNIKDENKMAL WIRD INFORMATIONSTRÄGER
05.06.2004
Historische Francis-Turbine am Tor zur Bozner Industriezone wird zum Wahrzeichen der Stadterneuerung von Oberau
 
INAUGURAZIONE UFFICIALE PRIMO MONUMENTO DELLA TECNICA
24.05.2004
Una Turbina come segno del rinnovato quartiere di Oltrisarco venerdì 4 giugno 2004 ore 19.00
 
<< Inizio < Prec. 31 32 33 34 Pross. > Fine >>

Risultati 301 - 310 di 333