gfi gfi
Parcours:



Studierende der Fakultät für Design und Künste entwickeln Konzepte für die Südtiroler Technikmeile
09.11.2004
Studierende während der Projektarbeit an der Uni
Eine Projektkooperation zwischen der Fakultät für Design und Künste der Universität Bozen und dem Kuratorium für technische Kulturgüter soll Technikschauplätze aufwerten und der Bevölkerung näher bringen.
 
Kuratorium unterstützt Kulturfabrik-Vorschlag für Alumix-Areal
27.10.2004
Die von der Fakultät für Design der Uni Bozen entwickelte Vision zur Kulturfabrik ALUMIX ist Herausforderung und Chance zugleich.Die Erhaltung des Gebäudes mit hochwertigen archtiektonischen Merkmalen kann nur über eine belebende Neunutzung innerhalb eines Gesamtprojekts erfolgen, so das Kuratorium
 
Das Virtuelle Technikmuseum mobil ?digital- interaktiv
20.10.2004
Das Kuratorium zieht Zwischenbilanz. Das Technikmuseum im Internet erfreut Jugendliche und Technikfreaks. Schwerpunk ist der Parcours mit eigenem, im Rahmen einer Projektkooperation mit der Bozner Fakultät für Design entwickelten Leitsystem für 20 ausgewählte Reality-Schauplätze.
 
Kraftwerk peripher. Tiwag-Kraftwerk in Imst wird zur Künstler-Drehscheibe in der Technikkulturmeile
20.10.2004
Innenleben im Tiwag-Kraftwerk Imst
Anlässlich einer Partnerveranstaltung im Rahmen des Interreg-Projekts Technikkulturmeile Nord-Süd haben sich Künstler mit dem facettenreichen Thema Kraftwerk beschäftigt.
 
Der Brenner als Höhenkulturort in Europa
11.10.2004
Brenner, historisches Kernensemble rund um den ehemaligen Schlagbaum
Vor dem Hintergrund des vom Kuratorium ins Rampenlicht gerückten architektonischen Kernensemble rund um den ehemaligen Schlagbaum an der Grenze beschäftigen sich Studenten während des Wintersemesters mit Lösungsansätzen für eine Neunutzung der Gebäude und einer planerischen Zukunftsvision.
 
Projekt Bozner Bahnhofsumbau geht in die Schlussrunde.
28.09.2004
Kuratorium für technische Kulturgüter appelliert an die Gemeinde Bozen mit historischer Bausubstanz sensibel umzugehen.
 
Kurt Leitner - impegnato nella salvaguardia e valorizzazione della memoria storica nell?ambito della
15.09.2004
Kurt Leitner in occasione dell
Diese Seite ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar
 
Seilbahnunternehmer Kurt Leitner war im Kuratorium für Technische Kulturgüter mit engagiert
15.09.2004
Kurt Leitner hat sich in Südtirol durch besondere Sensibilität und Aufgeschlossenheit für die Anliegen der Technikkultur und Technikgeschichte des Landes verdient gemacht.
 
Restaurierungsprojekt Bozner Bahnhof muss neu überarbeitet werden
02.09.2004
Das Kuratorium begrüsst die Entscheidung der Gemeinde Bozen und hofft, dass das geplante, sensible Restyling des Bahnhofs dem einmaligen Charakter dieses Technikjuwels Rechnung trägt
 
Neuer Museumsstandort am Alumix-Gelände - ein absoluter Hit Gesamtkonzept Voraussetzung
27.08.2004
Die Bozner Industriezone in den 20er Jahren
In der Diskussion über die Standortfrage des neuen, geplanten Museums für Moderne Kunst ist als mögliche Location auch der Alumix-Komplex in der Bozner Industriezone angesprochen worden. Der Innovative Vorschlag wird vom Kuratorium voll unterstützt
 
<< Anfang < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Ergebnisse 291 - 300 von 332