Das Projekt BBT verleiht dem Thema Brennerbahn und dem trotz aller bisherigen Modernisierungen noch weitgehend original erhaltenen Südtiroler Bahnhofs-Ensemble von 1867 eine absolut neue Dimension. Kuratorium spricht sich für die Aufwertung der Bahnhöfe als öffentlicher Treffpunkt mit Erlebnis-Qualitäten aus.
Kuratoriums-Initiativen "Brenner-Event", 2002 und "Grenzpfarre Brenner", 2003 haben nachhaltige Impulswirkung. Unter dem Motto ?Destination Brenner ? Höhenkulturort in Europa? haben sich Studenten grenzüberschreitend erneut mit zukunftsweisenden Ideen befasst.
Das Kuratorium begrüsst grundsätzlich, dass sich die Gemeinden für die Bahnhöfe engagieren, aber mit dem Appell, mit der wertvollen Bausubstanz sensibel umzugehen.
Ausstellung im Eisack-Kraftwerk in Kardaun. Einmalige Fotodokumente aus der Gründer-Ära der Grosskraftwerke in Südtirol sind erstmals in einer Ausstellung öffentlich zugänglich.