gfi gfi
Parcours:



Lokremise Innichen - Schauplatz einer Wiederbelebung
25.07.2005
Blick in die Lok-Remise Innichen, Schauplatz der Ausstellung
Süd- und Osttiroler Architekturstudenten der Uni Wien, Innsbruck und Graz, möchten anhand ausausgestellter Projekte den baukünstlerischen Dialog in der Gesellschaft fördern
 
Die Grosse Mauer
19.07.2005
Reschensee, Staumauer
Licht- und Klanginszenierung an der Staumauer am Reschensee Kommenden Sonntag, 24. Juli wird das Leben mit der Mauer künstlerisch thematisiert
 
Virtuelles Technikmuseum bietet Sommerjobs
28.06.2005
Studenten der Freien Universität Bozen erarbeiten Leitsystem für Technikparcours
Technische Kulturgüter sollen verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Jugendliche sollen mit dem Recherchieren, Erschliessen und Dokumentieren von Technikdenkmalen vertraut gemacht werden
 
Elisabeth Baumgartner hat mit ihrem Engagement die Kulturarbeit des Kuratoriums entscheidend mitgepr
16.06.2005
Elisabeth Baumgartner anlässlich des Kulturevents 2002 am Brenner
Eine markante Persönlichkeit hat nachhaltige Zeichen gesetzt und in den letzten Jahren ihres Wirkens den Grundstein für das Virtuelle Technikmuseum mitgelegt. Ein Nachruf
 
Bauaufnahme historischer Grenzbauten am Brenner kommt gut voran.
11.05.2005
Eisenbahnerwohnhaus, Brenner
Institut für Baugeschichte der Universität Innsbruck und das Kuratorium für Technische Kulturgüter in Südtirol arbeiten an einem Bautenglossar, das ausgewählte Grenzarchitektur dokumentiert
 
Hubert Prachensky-Sammlung geht an das Archiv für Baukunst im Innsbrucker Adambräu über. Am 10. Mai
09.05.2005
Adambräu,Innsbruck
Mit einem Aufruf wendet sich das Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck, mit dem das Kuratorium für technische Kulturgüter grenzüberschreitend kooperiert, an alle Interessierte: Das Archiv für Baukunst sammelt und betreut Zeichnungen, Pläne und Dokumente von Architekten und Bauingenieuren. Es bittet um Hinweise auf entsprechende Materialien in Büros, Sammlungen, Nachlässen.
 
Edison-Kraftwerk in Mezzocorona im Rampenlicht
04.05.2005
Edison Kraftwerk in Mezzocorona
Das Technikjuwel aus den Zwanzigerjahren wird am 22. Mai 05 zur Schaubühne für Attitudes Passionelles
 
Vinschgerbahn-Reaktivierung einmalig in der Bahngeschichte
04.05.2005
Der Bestand ist so wertvoll, dass gerade im Vinschgau eine einmalige Chance besteht, eine authentische Bahnhofsmeile im Sinne eines natürlichen Umgangs mit historischer Bausubstanz zu realisieren.
 
Lancia-Bar kurz vor dem Abriss Kuratorium dokumentiert Rationalismus-Bau
04.04.2005
Lancia-Bar in Bozner Industriezone
Die Tage der kleinen Lancia-Bar in der Bozner Industriezone sind gezählt. In knapp zwei Wochen wird das kleine Gebäude aus den Dreissigerjahren abgebrochen und von der Bildfläche verschwinden.
 
Leihbahnhöfe: Kuratorium für sensiblen Umgang mit historischen Bahnhofsbauten Bahnhöfe
03.04.2005
Als positv bezeichnet das Kuratorium den Vertragsabschluss zwischen der Verwaltung der Staatsbahnen RFI und dem Land am Rande des Brenner-Verkehrsgipfels, mit dem der Weg für die Übernahme der 21 historischen Bahnhöfe durch die Gemeinden freigemacht wurde.
 
<< Anfang < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Ergebnisse 271 - 280 von 333