gfi gfi
Parcours:



(Grenze) Brenner-Pass Präsentation der neuen Filmdokumentation am 11.5.06 (18.00 Uhr) in der FUB
04.05.2006
Mit einer Filmdokumentation längs einer virtuellen Wegeführung über den Brenner will man die Geschichte des historischen Symbols Tirols nochmals Revue passieren lassen
 
Publikumsandrang bei Eröffnung der Brenner-Ausstellung an der Uni Bozen
05.04.2006
Blick in die Ausstellung
Der Brenner, ein kraftvoller Ort mit Geschichte, Kettenglied zwischen Nord und Süd
 
Denkmalschutzbindung für österreichisches Grenzhaus am Brenner, ein historisches Unikat
22.03.2006
Österreichisches Grenzzollhaus am Brenner , Innenansicht
Ein Präzedenzfall, der Schule machen könnte
 
Ausstellung Grenze-Brenner-Pass kommt nach Bozen
21.03.2006
Der Brenner um 1910, im Vordergrund der Bahnhof
Die Eröffnung findet in der Freien Universität Bozen am 4. April 2006 statt. Als "Stargast" wird Südtirols prominentester Grenzgänger Reinhold Messner erwartet. Appell für eine Rekultivierung der Passlandschaft
 
Im Sog der Turbine - Strompolitik und Schicksale im Vinschgau
02.03.2006
Der Film, im Auftrag des Kuratoriums für technische Kulturgüter gedreht, ist im Rai Sender Bozen zu sehen. Er wird nächstens auf Rai Tre auch in italienischer Sprache ausgestrahlt.
 
Der Brenner hat als kollektiver Gedächtnisort ein Recht auf einen würdigen Fortbestand.
06.02.2006
Zeitzeuge Andreas Khol erinnert sich an das Kriegsende am Brenner
Dank der grossen Nachfrage soll die in Innsbruck gezeigte Ausstellung (Grenze) Brenner Pass auch nach Bozen kommen.
 
Neue alte Laternen auf der Wassermauer
27.12.2005
Festliche Stimmung herrschte auf der Bozner Wassermauer, als die historischen Lampen wieder in Betrieb genommen wurden
Die historische Promenadenbeleuctung wurde im Rahmen einer Feier der Bevölkerung als kleines Weihnachtsgeschenk übergeben.
 
Licht an! - auf der Wassermauer (23/12/05, 16.30 Uhr)
21.12.2005
Historische Beleuchtung auf der Wassermauer
Technikjuwel Wassermauer wieder mit dem besonderen Flair der Jahrhundertwende
 
Der Brenner, ein Ort der Begegnung.
14.12.2005
Der Grenzort Brenner muss mit neuem Leben erfüllt werden, hiess es anlässlich der Ausstellungseröffnung.
Ausstellungseröffnung (Grenze) Brenner-Pass im Adambräu in Innsbruck ein voller Erfolg
 
Historischer Sonderzug anlässlich der Eröffnung der Ausstellung [Grenze] Brenner-Pass
04.12.2005
Quellsprung von Eisack und Sill am Brenner
Die Anfahrt nach Innsbruck erfolgt ab dem Bahnhof Brenner mit dem historischen Brenner-Express 1020.27, Baujahr 1942. Vor der Abfahrt am 7.12.05 um 17.00 Uhr spielt zur Einstimmung die Musikkapelle der österreichischen Bundesbahn.
 
<< Anfang < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Ergebnisse 251 - 260 von 333