gfi gfi
Parcours:



Dokumentarfilm über den Brenner in italienischer Sprache auf Rai 3 am Sonntag 25. März 07 um 9.45
21.03.2007
Am kommenden Sonntag 25. März  geht es erneut um den geschichtsträchtigen Grenzort Brenner.  Mit dem diesmal italienischsprachigen Dokumentarfilm „Brennero, la vita di un con-fine“ lässt das Kuratorium für technische Kulturgüter  die Geschichte des historischen Symbols Tirols nochmals Revue passieren.
 
Technikmeile im Kunsthaus Meran
09.02.2007
In der Ausstellung "Werdende Wahrzeichen - Architektur -und Landschaftsprojekte für Graubünden und Südtirol"  ist   auch die Technikmeile mit vertreten.  Über 30 ausgewählte Reality-Schauplätze  werden als lohnende Ausflugsziele ahand eines von der Fakultät für Design und Künste der Universität Bozen entwickelten Leitsystems erschlossen.  Die Technikjuwele präsentieren sich  in ihrem natürlich gewachsenen Umfeld  und werden mittels innovativer Inszenierung  und Information  dem Besucherpublikum  als Orte der Entdeckung und Auseinandersetzung nahe gebracht. Die Ausstellung ist vom 10 Februar bis 15. April zugänglich.
 
Technikmonumente längs der Radwege werden zu Sehenswürdigkeiten
06.02.2007
Kultur erleben und Natur tanken, ist der gemeinsame Nenner des Projektes "Technikmeile", das Dienstag, 6. Februar  in Bozen durch Landesrat Michl Laimer vorgestellt wurde. Und zwar sollen längs der Radwege technische Kulturgüter so gestaltet, gekennzeichnet und beschrieben werden, dass sie als Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten Radtouren bereichern. Als "wichtigen und wertvollen Baustein" für das Radwegenetz und als Beitrag zur Veranschaulichung der Geschichte wertete LR Laimer das Projekt
 
Technikjuwel Klausner Bahnhof durch Fernheizwerk beeinträchtigt
02.02.2007
Das historische Technikjuwel  der Grödnerbahn, bestehend aus ehemaliger Lokomotivenremise und Viadukt, ist in seiner ursprünglichen Geschlossenheit nicht wieder zu erkennen
 
LR Laimer stellt "Technikmeile" entlang der Radwege vor
31.01.2007
Um eine Attraktion reicher ist Südtirols Radwegenetz: Entlang der Radwege hat das "Kuratorium für technische Kulturgüter" im Auftrag des Landes die "Technikmeile" geschaffen. In Ergänzung zum virtuellen Technikmuseum können entlang des Parcours technische Kulturgüter bewundert werden. Vorgestellt wird das Projekt am kommenden Dienstag von Landesrat Michl Laimer.
 
Druckerpresse im Technikparcours
09.01.2007
Brixner Druckerpresse „Klarissa“ soll in landesweiten Technikparcours aufgenommen werden
 
Aufwertung des Bahnhofs Klausen
21.11.2006
Gemeinde Klausen lädt in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium zur Präsentation des innovativen Pilotmodells für die Revitalisierung des Bahnhofs
 
Universität Innsbruck und Kuratorium arbeiten an den Bauaufnahmen der Brennerbahnbauten.
14.11.2006

 
 
Virtuelles Technikmuseum präsentiert
25.10.2006

Technikmonumente können ab jetzt zeit- und ortsunabhängig besucht werden 

 
Kellerwelten ? Weinwelten
25.10.2006
Das Kellerensemble von Girlan – ein architektonisch technikgeschichtliches Kleinod
 
<< Anfang < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Ergebnisse 231 - 240 von 333