"Mondsüchtig" Max Valier als Pionier der Flüssigkeitsrakte. Zu sehen heute, Samstag 16. Juni 07 nach der Tagesschau im Sender Bozen um 20.20 ausgestrahlt und in der Wiederholung am Montag 18. Juni 07 um 22.00 Uhr
?Schwarz auf weiss? von der Brixner Druckerpresse zur Schreibmaschine Mitterhofers. Der Dokumentarfilm ist die 7. Folge der Rai-Fernsehserie "Drehmomente - Meilensteine der Technik entlang der Südtiroler Radwege", die jeweils am Samstag um 20.20 zu sehen ist.
Am Donnerstag, 10. Mai 07 ist es wieder soweit. Die Ausstellung (Grenze) Brenner-Pass, wird im Prenner-Haus am Brenner im Rahmen der überregionalen Wipptaler Leistungsschau ?Wirtschaftsexpò? um 18.00 Uhr eröffnet.
Alt mit Neu zu verbinden und dabei die bauliche besondere Ausstrahlung der Bahnhöfe zu erhalten ist der Kerngedanke des Pilotprojekts. Die Bahnhöfe sollen als Monumente der Technik und Kleindenkmäler im neuen urbanistischen Kontext des Verkehrs- und Kommunikationszentrums ?Bahnhof? verständlich und attraktiv gemacht werden.
Über ein Netzwerk soll es künftig möglich werden, audiovisuelle Materialien zur Südtiroler Zeitgeschichte einzusehen und zu nutzen. Ab Herbst 2007 sollen diese audiovisuellen Materialien auch im Internet einzusehen sein. Über das im Aufbau befindliche Netzwerk berichteten heute im Palais Widmann in Bozen Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur gemeinsam mit den VertreterInnen der beteiligten Institutionen.